Das war...
2017
Exkursion nach Landsberg a. d. Warthe/ Gorzów Wlkp. am 10. Mai 2017
An einem etwas zu Beginn leicht regnerischen Mittwoch, dem 10. Mai 2017 startete die Tagesfahrt mit 47 fröhlichen Leuten im Bus mit dem Ziel Landsberg a. d. Warthe, ursprünglich Neulandsberg genannt.
Im Gesprächsforum am 10. März 2017
referierte
Herr Dr. Bernd Fabritius
zum Thema:
"Der Bund der Vertriebenen im 21. Jahrhundert"
Buchlesung am 23. Februar 2017
Zbigniew Czarnuch:
Das Warthebruch - Die Geschichte der Bändigung eines Flusses

Aus dem Inhalt: | |
Fluss meines Lebens - die Warthe | |
Wo die Warthe in die Oder fällt | |
Warften, Polder, Rückstau und andere schwierige Begriffe | |
Die Warthe - hier unberechenbar, dort beruhigt | |
Zahlen und Fakten; Schifffahrt; Werften und Häfen | |
Die Errichtung der Deiche - Kunst und Mühe | |
Älteste Eindeichung; Trockenlegung von Oder- und Warthebruch;Brenkenhoffs Konzept; Kolonisten; Präsident von Logau; Deichschleusen | |
Zwischen den Deichen | |
Altgewässer; Brücken; Fähren | |
Hinter den Deichen | |
Polder; Hauptvorflutkanal; Massower und Seidlitzer Kanal; Hammer und Költschen; Kriescht; Sonnenburg; Woxfelde; Vietz | |
Gründung des Vereins Educatio Pro Europa Viadrina | |
Das Warthebruch | |
(Maße, Gewichte; Fotos; Abbildungen) |
Wie kann ich das Buch erwerben?
Das Buch von Zb. Czarnuch
"Das Warthebruch - Die Geschichte der Bändigung eines Flusses"
ist nicht käuflich im Buchhandel erhältlich!
Bitte geben Sie auf dem Einzahlungsbeleg Ihren Namen und Ihre vollständige Adresse an, damit der Versand zügig erfolgen kann.
Kontoverbindung:
Verein Educatio Pro Europa Viadrina
Stichwort: Warthebruch
Volks- und Raiffeisenbank Fürstenwalde/Seelow/Wriezen
BIC: GEN0DEF1FW1
IBAN: DE80 1709 2404 0000 6025 31
