Herzlich Willkommen auf der Webseite der Stiftung Brandenburg
Das Haus der Stiftung Brandenburg, auch bekannt als Haus Brandenburg, dient der Überlieferung und Dokumentation der historischen Region Ostbrandenburg, die sich östlich von Oder und Lausitzer Neiße befindet. Das Archiv, die Bibliothek und museale Sammlung sind einmaliges Kulturgut der deutschen Kultur und Geschichte im östlichen Europa.
Das Haus Brandenburg in Fürstenwalde (Spree) vermittelt Kenntnisse über die Region und ihre Geschichte im In- und Ausland.
Es ist ein Ort…
- der Sammlung und Ausstellung von Kulturgütern,
- der grenzübergreifenden Forschung und Publizistik,
- kultureller Veranstaltungen, auch in Zusammenarbeit mit polnischen Partnern,
- an dem sich der Sitz der Stiftung Brandenburg befindet.
Die Stiftung Brandenburg handelt im Sinne der deutsch-polnischen Versöhnung und möchte eine verbindende Brücke – auch zwischen den Generationen – sein.

Stiftung Brandenburg
Parkallee 14
15517 Fürstenwalde (Spree)
E-Mail: info[ed]stiftung-brandenburg.de
Tel. +49 (0)3361 – 310952
Kontakt
Weitere Kontaktmöglichkleiten finden Sie hier.
Anmerkung zum Wappen:
Das Wappen ist das der preußischen Provinz Brandenburg, zu der bis 1945 die Region Ostbrandenburg/Neumark gehörte.
Blasonierung:
Im silbernen Feld ein roter, goldbewehrter, rotgezungter Adler, der mit dem Kurhut geschmückt ist.
In der rechten Klaue hält er einen goldenen Zepter, in der linken ein goldbegrifftes Schwert.
Die Flügel sind mit goldenen Kleestängeln besteckt.
Auf der Brust liegt ein blaues Herzschild, worin ein aufrecht gestelltes goldenes Zepter (Erzkämmereramt) erscheint.
Quelle:
Von Landeswappen Brandenburgs, Gemeinfrei, Link
Gefördert von…
